EU -Mitglieder erreichen die politische Vereinbarung zum Digital Services Act

Das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedsstaaten haben eine politische Vereinbarung zum Digital Services Act (DSA) getroffen, die Gesetze für Rechenschaftspflicht auf Online-Plattformen festlegt und die Benutzer besser online schützt Regeln in der Online-Umgebung und bieten Möglichkeiten für digitale Unternehmen.

Nach dem Prinzip Was ist illegal Offline sollte illegal online sein enthalten die neuen Regeln eine Struktur der Rechenschaftspflicht, um sicherzustellen, dass Online-Service-Anbieter für ihre Inhalts Moderationspraktiken im digitalen Bereich verantwortlich gemacht werden.

Eine seit der Adoption der DSGVO im Jahr 2016 gelernte Lektion ist, dass es nie zu früh ist, über die Auswirkungen der bevorstehenden Gesetzgebung in Ihrem Unternehmen zu berücksichtigen. Seien Sie außerdem nicht versucht, alles von Grund auf neu zu beginnen. In den kommenden Vorschriften werden harmonisch mit bereits in der Stelle technischen Gesetzen verknüpft. Dies bedeutet, dass frühere Bemühungen zur Anpassung an aktuelle Datenschutzbestimmungen oder Cybersicherheitsstandards nicht umsonst sind.

Scheuen Sie sich außerdem nicht vor Chancen. Nur weil (neue) Vorschriften mit Verpflichtungen und manchmal Verboten verbunden sind, sagen wir nicht zu digitalen Innovationen. Dies bedeutet nicht, dass wir zögern sollten, neue digitale Technologien zu entwickeln und zu verwenden. Wenn überhaupt, ermöglicht das Erstellen und Implementieren innovativer Technologien die Möglichkeit, Ihren Kunden und Kunden ein sicheres und vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu bieten.

Margrethe

Sie können sich bemühen, einen ungeeigneten Ansatz zu verhindern und Strategien im Einklang mit dem bevorstehenden innovativen digitalen Regulierungsrahmen zu erforschen.

Kommentare